Gaumeisterschaften in Rope Skipping


Nach der erfolgreichen Durchführung der Gaumeisterschaften in 2014 wurden wir vom Turngau Rhein-Westerwald gebeten, auch im Frühjahr 2015 diese Meisterschaften auszurichten. So fand erneut, am 18. April 2015, nach intensiven Vorbereitungen dieses Highlight in der Rundsporthalle in Hachenburg statt. Viele Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf und viele Kinder und Jugendliche sorgten mit tollen sportlichen Leistungen für Spannung und Spaß!

Wir hatten insgesamt 75 Teilnehmer, davon 28 vom TuS Nister und 6 von unserer Kooperationsschule Gymnasium Marienstatt.

In der Einsteigerklasse E4 starteten wir in drei Altersklassen. Die Springerinnen mussten 3 Speed-Disziplinen und eine Pflichtkür durchführen.Folgende Ergebnisse wurden erzielt:


Altersklasse 6-8 Jahre:

5. Platz

Marie-Sophie Kutschera

276 Punkte

7. Platz

Leonie Bluhm

252 Punkte

8. Platz

Emilia Styra

243 Punkte


Altersklasse 9-11 Jahre:

2. Platz

Lorika Shemsiu

377 Punkte

4. Platz

Lara Leyendecker (Gymn.Mstt.)

366 Punkte

14. Platz

Chiara Lemle

346 Punkte

14. Platz

Mira Ebener

346 Punkte


Altersklasse ab 12 Jahre:

1. Platz

Lisa Bluhm

377 Punkte

2. Platz

Diana Hamad

349 Punkte

3. Platz

Antonia Kohlhas(Gymn. Mstt.)

347 Punkte

5. Platz

Franziska Kohlhas (Gymn. Mstt.)

339 Punkte

5. Platz

Maya-Joy Klee (Gymn. Mstt.)

339 Punkte

8. Platz

Nina Rinaldi

321 Punkte

9. Platz

Gina Leukel

313 Punkte

10. Platz

Leonie Solibieda

302 Punkte

11. Platz

Paulina Hommel(Gymn. Mstt.)

275 Punkte

12. Platz

Lilith Lechleder

248 Punkte


Alle hier aufgeführten Kinder haben sich für die Mittelrheinischen Meisterschaften am 30. Mai in Bingen qualifiziert.

Alle, die 330 Punkte oder mehr erzielt haben, müssen ab 2016 in die nächst höheren Klasse(E3)springen. Hierzu gehören noch Luisa Cramer (341 Pkt.) und Liara Böhmer (334 Punkte). Beide Mädchen haben sich trotz ihrer hohen Punktzahl nicht für die Mittelrheinischen Meisterschaften qualifizieren können, weil die Alterklasse 9-11 Jahre so wahnsinnig stark besetzt war.

Sieben Teilnehmer vom TuS Nister starteten an den Gaumeisterschaften in der Fortgeschrittenen- Klasse (E3). Hier erreichten wir keine Platzierungen. Vor allem in den Speed-Disziplinen wurden viele Punkte verschenkt. Auch an den Freestyles muss noch gearbeitet werden. Wir haben das neue Wertungssystem jetzt kennen gelernt und werden gewisse Anpassungen durchführen.

Ziel ist auf jeden Fall, für alle Springerinnen die Punktzahl am 30. Mai in Bingen zu steigern.

Zuletzt nahmen noch zwei Teams vom TuS Nister an den Gaumeisterschaften teil. Im sogenannten „modifizierten T3“ Wettbewerb werden folgende Disziplinen gesprungen:

  • Speed mit dem Einzelseil, 4 Teilnehmer springen abwechselnd jeweils 30 Sek.

  • Speed im Double Dutch, 4 Teilnehmer springen abwechselnd jeweils 45 Sek.

  • Freestyle mit dem Einzelseil, 4 Teilnehmer im Team

  • Freestyle im Double Dutch, 3 Teilnehmer zeigen abwechselnd Tricks


Ergebnis

1. Platz

Team TuS Nister 1 (Isabelle Kutschera, Lara Mies, Leonie Giehl, Viktoria Hammerschmidt, Lisanne Giehl)

2. Platz

Team TuS Nister 2 (Leonie Rudel, Alina Giehl, Anna Langewiesche Celina Weber, Laura Orthey, Kerstin Orthey)

3. Platz

TSG Irlich


P1030692.JPG 
P1030699.JPG 
P1030703.JPG 
P1030712.JPG 
P1030720.JPG 
P1030724.JPG 
P1030730.JPG 
P1030732.JPG 
P1030735.JPG 
P1030736.JPG 
P1030740.JPG 
P1030744.JPG 
P1030710.JPG 
  
jAlbum - Online Fotos teilen & Base skin